In diesen eudaimonischen Notizen beschäftigen wir uns mit dem Begriff des „quiet quitting“. Das wird manchmal übersetzt „mit der stillen Kündigung“. Ist das zu kurz gegriffen oder bedarf es hier eine näheren Betrachtung?
Gottfried Epp || Eudaimonic at Work
Mit Sinn & Gesundheit zum Erfolg
In diesen eudaimonischen Notizen beschäftigen wir uns mit dem Begriff des „quiet quitting“. Das wird manchmal übersetzt „mit der stillen Kündigung“. Ist das zu kurz gegriffen oder bedarf es hier eine näheren Betrachtung?